• Home
  • Aktuell
  • Bildung & Karriere
  • Angehörigen-Beratung
  • Ehrenhalle der Pflege
  • Archiv
  • Über uns
  • LAZARUS Pflege-TV
  • Newsletter an-/abmelden
Skip to content
    • Newsletter an-/abmelden
    • Newsletter
  • Lazarus - Pflegenetzwerk
    • Home
    • Aktuell
    • Bildung & Karriere
    • Angehörigen-Beratung
    • Ehrenhalle der Pflege
    • Archiv
    • Über uns
    • LAZARUS Pflege-TV
    • Newsletter an-/abmelden
    • LAZARUS Pflege-TV
      • Akutpflege/Krankenhaus
      • Alter – Golden Age
      • Ausbildung/Education/Studies
      • Berufswelt
      • Berühmte Vorträge
      • Demenz
      • Dokumentationen
      • Gesundheit
      • Home Care
      • Hospiz & Palliative Care
      • Klinik
      • Langzeitpflege
      • Movies & Trailers
    • Archiv
      • Bildergalerien
        • LAZARUS Pflegekongress 2016
        • LAZARUS Ehrenpreis 2009
        • LAZARUS Ehrenpreis 2010
        • LAZARUS Ehrenpreis 2012
        • LAZARUS Ehrenpreis 2014
        • Österreichisches Pflege-Museum Wien 2017
      • Download-Center
      • Wissens-Management
      • Archiv PFLEGE DAHEIM
      • Archiv Care-Letter 2016-2022 – Online-Ausgaben
      • Archiv 2005-2015
        • 2005
        • 2006
        • 2007
        • 2008
        • 2009
        • 2010
        • 2011
        • 2012
        • 2013
        • 2014
        • 2015
        • 2016
      • Archiv Care-Letter 2016-2021 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2016 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2017 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2018 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2019 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2020 (Druck)
        • Archiv Care-Letter 2021 (Druck)
      • Archiv Care-Letter 2022 (Druck)
    • Über uns
      • Mission Statement
      • Datenschutz
      • Gründerarchiv
      • Impressum
      • Kontakt
    • Cookie Policy
    • Startseite
    • Angehörigen-Beratung
      • Rat & Hilfe
      • Anzeigen Homecare
    • Jobkralle Export
    • Home
    • Aktuell
      • News
      • Rezensionen
      • Veranstaltungen
        • Alle Veranstaltungen
        • Veranstaltung erstellen
          • Veranstaltung erfolgreich erstellt
      • Pflege-Markt (Anzeigen)
    • Partner-Programm
    • Ehrenhalle der Pflege
    • Care-Letter kostenfrei anmelden
    Kostbare

    Kostbare "Ur-Bibel" des Juchli-Pflegelehrbuchs übergeben

    View More
    Rege Erinnerungsarbeit über 50 Jahre Pflegeausbildung im Wandel der Zeit

    Rege Erinnerungsarbeit über 50 Jahre Pflegeausbildung im Wandel der Zeit

    Nochmalige Signierung vor der Übergabe

    Nochmalige Signierung vor der Übergabe

    Persönliche Widmung und Übergabe

    Persönliche Widmung und Übergabe

    Zeugin des enormen technologischen und pädagogischen Wandels

    Zeugin des enormen technologischen und pädagogischen Wandels

    View More
    Der Siegeszug begann im Jahr 1973

    Der Siegeszug begann im Jahr 1973

    Freudige Überraschung durch

    Freudige Überraschung durch "Blitzbesuch" im Klassenzimmer

    "Euer Engagement macht Mut für die Zukunft"

    Persönliche Erinnerung: Das

    Persönliche Erinnerung: Das "besondere" Klassenfoto

    Ehrenspalier für die Doyenne

    Ehrenspalier für die Doyenne

    Dynamisch wachsendes Pflegewissen

    Dynamisch wachsendes Pflegewissen

    Zeitzeugnis der Pflegegeschichte jetzt im Museum öffentlich zugänglich

    Zeitzeugnis der Pflegegeschichte jetzt im Museum öffentlich zugänglich

    Fröhlicher Abschied der Pflege-Generationen

    Fröhlicher Abschied der Pflege-Generationen

    • <
      >
      Kostbare

      Kostbare "Ur-Bibel" des Juchli-Pflegelehrbuchs übergeben

      Der Vorläufer (1969) des nachmalig über 40 Jahre im deutschsprachigen D-A-CH Raum weit verbreiteten Krankenpflege-Lehrbuchs von Sr. Liliane Juchli (re.) wurde am 16. März 2017 durch LAZARUS Chefredakteur Erich M. Hofer (Mi.) an die Kuratorin des "Österr. Pflegemuseum", DGKP Mag. Birgit Wawschinek-Steuding (li.) übergeben (Alle Fotos: Grafik & Webdesign R. Peter).
      View More
    • <
      >
      Rege Erinnerungsarbeit über 50 Jahre Pflegeausbildung im Wandel der Zeit

      Rege Erinnerungsarbeit über 50 Jahre Pflegeausbildung im Wandel der Zeit

      Das pflegehistorisch kostbare Unikat der "Ur-Bibel der deutschsprachigen Pflege" animierte das Lehr-Team der Krankenpflegeschule am Wilhelminenspital Wien um Direktorin Mag. Maria Lukas (re.) zu regem Erfahrungsaustausch mit der renommierten Lehrbuchautorin.
    • <
      >
      Nochmalige Signierung vor der Übergabe

      Nochmalige Signierung vor der Übergabe

      Als Geschenk im Jahr 2010 an Erich M. Hofer gewidmet, bestätigte Sr. Liliane Juchli dies nochmals vor der Übergabe an das Öst. Pflegemuseum.
    • <
      >
      Persönliche Widmung und Übergabe

      Persönliche Widmung und Übergabe

      Die Widmung durch Sr. Liliane Juchli (2010) und die dauerhafte Leihgabe an das Öst. Pflegemuseum durch Erich M. Hofer (16.03.2017)
    • <
      >
      Zeugin des enormen technologischen und pädagogischen Wandels

      Zeugin des enormen technologischen und pädagogischen Wandels

      Damls im Jahr 1969 wurden alle Lehrunterlagen noch mühsam händisch illustriert und die Lerntexte mit Schreibmaschine auf Matrizen getippt und anschließend händisch vervielfältigt (hektographiert). Heute gibt es eine große Vielfalt an exzellenten Lehrbüchern und zunehmend auch elektronischen Lehrmedien (von Powerpoint bis e-learning)..
      View More
    • <
      >
      Der Siegeszug begann im Jahr 1973

      Der Siegeszug begann im Jahr 1973

      Der Vorläufer (1969) bildete den verlegerischen Auftakt: Im Jahr 1973 erschien die erste Auflage von "Krankenpflege" im Thieme Verlag (Stuttgart, DE). In den folgenden 44 Jahren eroberte es die Krankenpflegeschulen in Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz im Sturm. Heute hat die aktuelle, erweiterte 12. Auflage längst schon die Millionengrenze überschritten.
    • <
      >
      Freudige Überraschung durch

      Freudige Überraschung durch "Blitzbesuch" im Klassenzimmer

      Dass die prominente Lehrbuchautorin höchstpersönlich "einfach so" vorbeischaut, hatte wohl keine/r der Azubis erwartet...
    • <
      >

      "Euer Engagement macht Mut für die Zukunft"

      Schuldirektorin Mag. Maria Lukas stellte die Besucherin kurz vor. Sr. Liliane Juchli erinnerte in ihrer Grußadresse besonders an die Werte-Basis der Pflege und betonte: "Es ist für mich immer wieder etwas Besonderes, die junge Pflege-Generation zu treffen. Es macht – trotz allem – Mut für die Zukunft."
    • <
      >
      Persönliche Erinnerung: Das

      Persönliche Erinnerung: Das "besondere" Klassenfoto

      Eine bleibende Erinnerung an diesen denkwürdigen Besuch am 16. März 2017
    • <
      >
      Ehrenspalier für die Doyenne

      Ehrenspalier für die Doyenne

      Das "Ehrenspalier" für die Doyenne der deutschsprachigen Krankenpflege Dr.h.c. Sr. Liliane Juchli (83) bildeten der Pflegewissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Vlastimil Kozon von der Pflegedirektion des AKH Wien (li.) zusammen mit dem Gründer (in 1986) und Schriftleiter der LAZARUS Pflegezeitschrift, Institutsdirektor Erich M. Hofer (re.) sowie mit den Damen und Herren des Lehr-Teams der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Wilhelminenspital der Stadt Wien.
    • <
      >
      Dynamisch wachsendes Pflegewissen

      Dynamisch wachsendes Pflegewissen

      Das Pflegewissen hat sich in den letzten Jahrzehnten vervielfacht - das Lehrbuch ist in der aktuellen 12. Auflage auf mehr als 1.600 Seiten Umfang angeschwollen und wird zudem von vielen weiteren Lehr- und Lernmitteln ergänzt.
    • <
      >
      Zeitzeugnis der Pflegegeschichte jetzt im Museum öffentlich zugänglich

      Zeitzeugnis der Pflegegeschichte jetzt im Museum öffentlich zugänglich

      Das ehrenvolle Geschenk von Sr. Liliane Juchli an Erich M. Hofer (Bildmitte) aus dem Jahr 2010 hat jetzt einen prominenten Stammplatz im "Öst. Pflege-Museum" gefunden. Staunend durchblätterten die jungen Schüler/innen diese bibliografische Rarität.
    • <
      >
      Fröhlicher Abschied der Pflege-Generationen

      Fröhlicher Abschied der Pflege-Generationen

      Ein letzter Klick auf den Auslöser, ein letztes Adieu - und dann ging es wieder zurück nach Zürich.

    EnglishGermanItalianCzechSlovenianHungarianRomanian

    Unsere NetzWerk-Partner

    Weitere Partner ...
    Newsletter an-/abmelden

    • Facebook PflegeNetzWerk
    • Facebook Pflege daheim
    • Zum Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Home
    • Aktuell
    • Bildung & Karriere
    • Angehörigen-Beratung
    • Ehrenhalle der Pflege
    • Archiv
    • Über uns
    • LAZARUS Pflege-TV
    • Newsletter an-/abmelden
    • Newsletter an-/abmelden
    • Newsletter