Niederösterreich
Insgesamt neun Absolventinnen und Absolventen beendeten ihre Ausbildung zu Pflegefachassistenz (2 Jahre) bzw. zur Pflegeassistenz (1 Jahr) an der Pflegeschule des Landesklinikums Horn erfolgreich. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich nicht zuletzt in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider.
Die neuen Pflegefachassistentinnen (v.li., 1. Reihe sitzend): Andrea Appel, Lena Bockberger, Nina Kletzander-Katrnoska, Celine Lagler, Elke Steiner
Fotos: LK Horn
Die Absolventinnen und der Absolvent zur Pflegeassistenz (v.l.n.r., 1. Reihe sitzend):: Alexander Döller, Petra Drucker, Elke Neissl, Doris Nicham
Zahlreiche Gratulanten aus der Lokal- und Landespolitik sowie der Klinikleitung freuten sich mit den Absolvent*innen ebenso wie Tanja Jany (Klassenlehrerin), Susanne Anglmayer, MSc (interim. Schuldirektorin) und Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang (LK Horn-Allentsteig).
Zentral-Schweiz
Auf Grund der schnellsten Reaktionszeiten im Ersthelfernetzwerk erhielt die Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion (GSUD) des Kantons Uri den First Responder Award 2024 kürzlich am Luzerner Kantonspital verliehen. Die speziell ausgebildeten, rund 2.900 ehrenamtlichen First Responder sind ein wichtiger Bestandteil der Rettungshilfe und tragen entscheidend dazu bei, die Überlebenschancen von Betroffenen bei einem Herzstillstand zu erhöhen.
Foto: LUKS
Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute: In den vergangenen sechs Jahren hat sich das First Responder-System in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Uri und dem Bezirk Küssnacht etabliert, um die medizinische Versorgung der Zentralschweizer Bevölkerung bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu erweitern und zu verbessern.
>Nähere Infos dazu hier
Steiermark
Die Seniorenzentren Bairisch Kölldorf, Eisenerz, Landl und Vordernberg der Volkshilfe Steiermark erhielten neuerlich das Hospiz-Gütesiegel verliehen. Damit tragen bereits 15 der insgesamt 25 Pflegeheime diese Auszeichnung. Künftig sollen alle 25 Pflegeheime das Zertifikat erwerben – ein starkes Zeichen für gelebte Hospiz- und Palliativkultur. LAZARUS gratuliert allen Pflege-Teams herzlich!
Foto: Volkshilfe Stmk.