Wir gratulieren und machen die Pflege sichtbar – und wann erreicht uns IHR Abschlussfoto?

Bayern

Der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (Bamberg) hat drei innovative Projekte prämiert, die neue Wege für eine zukunftsfähige Pflege aufzeigen. Der Preis würdigt praxiserprobte Konzepte, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nachhaltig unterstützen.

Der erste Platz ging an Mirielle Röttger und Rainer Keßler (Caritasverband Paderborn) sowie an Marion Hegener und Dirk Schürmann (Caritasverband Kreis Olpe)

Foto: VKAD/Timo Allin

Den ersten Preis erhielt das Projekt „Integrierte Pflegebegleitung“ der Caritasverbände Paderborn und Olpe. Es bietet eine neuartige Form der ambulanten Versorgung, die individuelle Beratung, psychosoziale Unterstützung und eine enge Vernetzung mit dem sozialen Umfeld der Betroffenen kombiniert. Ein interdisziplinäres Team begleitet Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bis zu sechs Monate lang, um eine stabile Pflegesituation zu schaffen.

Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention an 16 Ehrenamtliche verliehen

Diese Medaille zeichnet eine große Bandbreite an ehrenamtlichem Engagement aus – von der Altenpflege und der Hospizarbeit über gesundheitliche Aufklärung bis hin zur Leitung einer Selbsthilfegruppe.

Foto: © STMGP

Die geehrten Mitbürger*innen finden Sie >hier .

Zahlreiche weitere Einzelbilder finden Sie >hier .

Niederösterreich

Sieben neue Pflegefachassistent*innen feierten kürzlich an der Pflegeschule des NÖ Landesklinikums Mistelbach ihren erfolgreichen zweijährigen Ausbildungsabschluss. Neben Landtagspräsident Karl Wilfing und weiteren Ehrengästen gratulierten auch der Pflegedirektor des Klinikums, PhDr. Christian Pleil sowie Klassenvorstand DGKP Philipp Schulz.

Foto: NÖLK Mistelbach/Claudia Müller

38 Absolvent*innen feierten kürzlich am Landesklinikum Mauer ihren Abschluss zur dreijährig ausgebildeten Pflegefachkraft (DGKP, Bild li.), zu einjährig ausgebildeten Pflegeassistent*innen (Gruppenbild o.) sowie zu zweijährig ausgebildeten Pflegefachassistent*innen (Gruppenbild u.). Frau Manuela Mayer, Direktorin des Bildungscampus Mostviertel und DGKP Eva Friessenbichler (NÖ-LGA) gratulierten gemeinsam mit zahlreichen Festgästen.

   

Fotos: NÖLK Mauer

Ebenso durften sich 18 Absolvent*innen – 12 Pflegefachassistent*innen (PFA) und 6 Pflegeassistent*innen (PA) an der Pflegeschule Neunkirchen über ihren erfolgreichen Abschluss freuen:

Fotos: © GKPS Neunkirchen/ Stefan Germershausen

 

image_pdfimage_print