Bayerns Pflegeeinrichtungen schließen sich zu langsam an die Telematikinfrastruktur (TI) an. Bis Mitte März haben erst 1.564 der 4.229 Pflegeheime (37 %) die erforderliche TI-Einrichtungskarte bestellt.
Laut Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (Bild) nutzen immer mehr Einrichtungen die Chancen der Digitalisierung, um aktiv an der Gestaltung der digitalen Zukunft der Pflege mitzuwirken. Die TI ermöglicht u.a. die sichere Übermittlung von Gesundheitsdaten zwischen Pflegeeinrichtungen und Ärzten.
Doch es braucht mehr Tempo – denn: Ab dem 1. Juli 2025 ist die TI-Anbindung bundesweit für alle stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen verpflichtend. Gerlach appelliert an die noch nicht angeschlossenen Einrichtungen, sich rechtzeitig vorzubereiten: „Ich setze darauf, dass sich die Pflegeeinrichtungen für die Vorteile der Digitalisierung entscheiden.“