Mit der Initiative #Nurses4Vienna holen der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und die FH Campus Wien in den nächsten fünf Jahren bis zu 600 qualifizierte Pflegekräfte nach Wien. Hier erfolgt eine schrittweise und nachhaltige Integration in die Teams der Krankenhäuser und Pflegezentren.
Bereits im Dezember 2024 sind erste Pflegekräfte aus Jordanien gelandet. 19 Fachkräfte werden aktuell an der FH Campus Wien ausgebildet. Auch aus verschiedenen asiatischen Ländern, wie etwa Indonesien, werden Gruppen nach Wien kommen.
Bereits an den Partneruniversitäten im Ausland beginnt die Vorbereitung auf den Arbeitsalltag. Die Studierenden erhalten dort Deutschunterricht bis zum Niveau A2 und lernen neben pflegerischen Grundlagen auch über Wien. Nach dem erfolgreichen B1-Abschluss starten die Fachkräfte als Pflegefachassistent*innen in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbunds. Sobald sie das B2-Niveau erreichen, werden sie als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) anerkannt. „Das Projekt ist eine klare Antwort auf den Fachkräftebedarf in der professionellen Pflege“, zeigt sich Gesundheitsstadtrat Peter Hacker überzeugt.
Teamfoto: Webseite Nurses4Vienna
Die beiden Partner setzen mit #Nurses4Vienna ein innovatives und nachhaltiges Modell zur Anwerbung und Integration internationaler Gesundheits- und Krankenpflegepersonen um. Die Initiative basiert auf Kooperationen mit internationalen Partneruniversitäten und einer umfassenden sprachlichen, fachlichen und sozialen Vorbereitung. Zudem werden die Pflegekräfte auch nach ihrer neunmonatigen Ausbildung weiter betreut, erhalten intensiven Deutschunterricht und werden schrittweise in die Kliniken des Wiener Gesundheitsverbunds integriert.
„Dabei geht es nicht nur um Rekrutierung, sondern um ein umfassendes Integrationsprojekt, das den Fachkräften langfristige Perspektiven in Wien bietet,“ erklärt Evelyn Kölldorfer-Leitgeb (Bild), Generaldirektorin des WIGEV.
Der neunmonatige Lehrgang umfasst neben dem Sprachunterricht auf B1-Niveau auch Module zur Pflegewissenschaft, zum österreichischen Gesundheitswesen und zur sozialen Orientierung. Sozialarbeiter*innen begleiten die Pflegekräfte bei der Eingewöhnung in Wien, um den Integrationsprozess zu erleichtern.