Die Fraktionen im neu gewählten Deutschen Bundestag haben ihre Vertreter*innen für den Gesundheitsausschuss benannt. Krankenpfleger Serdar Yüksel ist der einzige Neuzugang bei der SPD.
Die SPD-Fraktion entsendet sieben Abgeordnete in den Ausschuss, dessen Vorsitz sie innehat. Laut Fraktionsmitteilung gehören dem Team Tanja Machalet, Stefan Schwartze, Matthias Mieves, Altenpflegerin Claudia Moll, Dr. Christos Pantazis und Dr. Lina Seitzl an. Der Krankenpfleger Serdar Yüksel ist der einzige Neuzugang. Der neue gesundheitspolitische Sprechers ist noch nicht bestimmt.
Bei der CDU/CSU-Fraktion gibt es einen größeren Umbau: Mit Simone Borchardt wurde eine neue gesundheitspolitische Sprecherin gewählt. Die Unionsfraktion setzt auf eine breite fachliche Expertise und entsendet Sascha van Beek, Matthias Hiller, Thomas Pauls, Sebastian Schmidt, Hendrik Streeck, Hans Theiss (CSU), Axel Noerig und Maria-Lena Weiss in den Ausschuss. Aus der vorherigen Legislaturperiode bleiben Anne Janssen und Axel Müller. Für die CSU sitzen laut Deutschem Ärtzeblatt weiterhin Stephan Pilsinger und Emmi Zeulner für die CSU im Ausschuss.
Die Grünen setzen weiterhin auf den Unfallchirurgen Janosch Dahmen als gesundheitspolitischen Sprecher. Dem Ausschuss gehören zudem die pflegepolitische Sprecherin Simone Fischer sowie Linda Heitmann, Johannes Wagner und Kirsten Kappert-Gonther an.
Drei Pflegekräfte bei der Linken
Die Linke verstärkt ihre Präsenz im Ausschuss mit drei neuen Vertreterinnen aus Pflegeberufen: Julia-Christina Stange, Stella Merendino und Evelyn Schötz. Sie werden von Ates Gürpinar ergänzt.
Die AfD-Fraktion entsendet insgesamt 9 Mitglieder in den Ausschuss. Neben den bekannten Gesichtern Martin Sichert, Christina Baum, Kay-Uwe Ziegler und Thomas Dietz aus der vorherigen Legislaturperiode kommen die Neuzugänge Carina Schießl, Claudia Weiss, Joachim Bloch, Tobias Ebenberger und Nicole Hess hinzu.