Düsseldorf (NRW)
Pflegedirektor Torsten Rantzsch hat drei zukunftsweisende Projekte im Rahmen des „UKD Innovationspreises Pflege“ mit Unterstützung einer Fachjury ausgezeichnet.
Foto: UKD
1. Preis: „Humanisierung der Intensivpflege – Zertifizierung zur Angehörigenfreundliche Intensivstation“(Ingridy Cordeiro de Amorim Cavadinha, Ivana Dujmusic, Laila Haddou)
2. Preis: „Aufbau einer Gruppe pflegerischer Schmerz- und Delir-Expert:innen am UKD (Sabine Hügging-Behm)
3. Preis: „Implementierung von komplementären naturheilkundlichen Verfahren (Aromapflege) in der Kinderonkologie“ (Maria Wotschke, Bianca Boxnick, Christina Dölle)
Weitere Projekte werden zu einem späteren Reifungsgrad eingereicht werden.
Dresden (Sachsen)
Community Health Nurse Tahnee Leyh mit dem Lausitzer Pflege-Award ausgezeichnet
Die Absolventin der Evang. Hochschule Dresden, wurde beim 4. Lausitzer Pflegekongress mit dem Lausitzer Pflege-Award ausgezeichnet. Für ihren Mut, ihre Haltung und ihr außergewöhnliches Engagement beim Aufbau des Community Health Nursing in ihrer Heimatstadt Luckau. Nah an den Menschen, mitten im Leben.
Prof. Renate Tewes (ehs), Tahnee Leyh, Community Health Nurse
Foto:R. Tewes
Wir sind stolz auf Tahnee Leyh und auf alle, die zeigen, was Pflege bewirken kann: wenn Wissen auf Verantwortung trifft – und Haltung den Unterschied macht. Herzlichen Glückwunsch!
UK Bonn (NRW)
.
Foto: UKB / R. Müller
.
Am Internationalen Tag der Pflegenden hat das Universitätsklinikum Bonn zum ersten Mal eine ganz besondere Auszeichnung verliehen: den renommierten internationalen, in den USA gestifteten DAISY Award. Die Ehrung ging an Nicole Poschen (Bild), die seit 12 Jahren als Gesundheits- und Krankenpflegerin am UKB tätig ist und sich durch außergewöhnliche Patientenversorgung, besondere Fürsorge und herausragendes Engagement verdient gemacht hat.
Hollabrunn (NÖ)
Erfolgreichen Weiterbildungsabschluss »Praxisanleitung« gefeiert
13 Absolventinnen und ein Absolvent freuten sich, nach neunmonatiger Ausbildungsdauer an der Pflegeschule am Landesklinikum Hollabrunn, den erfolgreichen Weiterbildungsabschluss feiern zu können.
Foto: NÖLGA
Lehrgangsleiterin Helga Gössl zum Abschied: „Die Art und Weise, wie Praxisanleitung in unseren Institutionen gestaltet und gelebt wird, hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der Ausbildung und damit auch auf die zukünftige Versorgung“.
Tirol
Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten wurden Melanie Riedl, Eva Schreibvogel und Maria Bucher des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege an der fh gesundheit am Tag der Pflegenden mit dem „Christa-Them-Preis“ ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
fh gesundheit verabschiedet 37 Bachelors/DGKP in die Berufswelt
Mitte Mai schlossen an der fh gesundheit 37 Absolvent:innen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege ab. Ihnen wurde nach drei Studienjahren in einem festlichen Rahmen der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege verliehen.
Foto: fh gesundheit/Gering
Linz (OÖ)
14 Absolvent*innen zur Fach-Sozialbetreuung „Altenarbeit“ (inkl. Pflegeassistenz)
Gelungene Integration: 12 Kolleg*innen haben Deutsch als Zweitsprache. Mit beeindruckendem Engagement, Ausdauer und Zielstrebigkeit haben sie ihre Ausbildung erfolgreich gemeistert.
Foto: zVg
Al Momen Haider Nafi, Al-Chalabi Rusul Hassan Maan, Gerstgrasser Kathyleen, Hamzic Belma, Hashim Tamarah, Khalo Mohamed Kher, Neziri Shyrete,
Pema Tsomo, Reitmayr Miriam, Sauerkrenn Vanessa, Sertdemir Sevda, Sherpa Dawa Jangmu, Tsering Chokyi, Tsering Kalsang
Die Absolvent*innen (DGKP) der Weiterbildung zur Praxisanleitung
Foto: zVg
Aigner Lydia, Balc Laura Elena, Danmair Claudia, Danner Sabine, Eckel-Knoth Michael, Friedl Elena, Gierling Julia, Gradl Christina, Hametner-Schöpf Regina, Hauer Stefanie, Luftensteiner Melanie, Mittelböck Wolfgang, Moser Michael, Niedermayr Alexander, Niedermayr Gabriele, Pfeiffer Bianca, Pree Eva, Prokesch Regina, Pürmayr Jennifer, Resch Ester, Schuster Romana, Schwertberger Christian, Stallinger Anna, Untersmayr Silvia, Wilhelm Martina