
Von 24.-26. April 2025 findet im Messezentrum Salzburg die Veranstaltung „OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2025 in Kooperation mit OPG & AAHP“ statt.
Im Hinblick auf die Zukunft unseres Tätigkeitsbereichs widmen wir uns in diesem Jahr dem spannungsvollen Zusammenspiel von Krisen und Chancen in der Pflege und Medizin. Ausgezeichnete Zusammenarbeit erleichtert es uns, Krisen zu bewältigen, Chancen zu erkennen und Stillstand in unserem Fachbereich zu vermeiden.
Dank gemeinsamer Weiterentwicklung und Zuversicht können wir uns heuer auf der Frühjahrstagung der OeGHO, AHOP und erstmals auch der OPG über aktuelle Themen austauschen. Die gemeinsam gestalteten Sitzungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, das persönliche und professionelle Blickfeld zu erweitern und das Wissen zu vertiefen, das notwendig ist, um Patientinnen und Patienten in ihren herausforderndsten Zeiten bestmöglich zu begleiten und zu pflegen.
Die thematische Bandbreite der Tagung umfasst Aspekte, die uns alle gleichermaßen betreffen: vom Personalmangel über den wachsenden Bedarf an Behandlungskapazitäten und längeren Behandlungszeiten bis hin zu den damit verbundenen Herausforderungen, unerwünschten Wirkungen und psychosozialen Bedürfnissen. Die diesjährigen Sitzungen bieten ein vielfältiges Spektrum an Vorträgen und Diskussionen.
In bewährter Weise legen wir auch 2025 großen Wert auf die Verstärkung multiprofessioneller Diskussionen und ein Programm, das verschiedene Zielgruppen anspricht. Die zunehmende Spezialisierung im Pflegeberuf, insbesondere am Beispiel der onkologischen Pflege, bietet auch in diesem Jahr ein solides Lernfeld, in dem aktuelles Wissen präsentiert und diskutiert wird.
Es erwarten Sie u.a. folgende Sitzungen:
- Assistierter Suizid
- Symptomkontrolle & Nebenwirkungsmanagement
- Sarkopenie & Mangelernährung in der Onkologie
- uvm.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.