Wenn alte Menschen Schmerzmedikamente nehmen, sind die Nebenwirkungen oft ausgeprägter. Es lohnt sich also, alternative Methoden hinzuzuziehen, erläutert die Autorin Ute Bogatzki .
Wie funktioniert das? Lesen Sie dieses Interview ! |
Buchtipp zum Thema
Nicht-medikamentöse Interventionen bei Schmerz – Sanfte Schmerzlinderung in der Altenpflege – Ein Ratgeber für Pflegekräfte
- Von Aromapflege bis TENS: Alternative und nicht medikamentöse Verfahren im Überblick
- Konkrete Interventionen und Fallbeispiele zur Schmerzlinderung
- Mit Formular „Schmerzvisite“
- Plus: Maßnahmen zur Linderung von Begleitsymptomen
Erfahren Sie jetzt mehr |