34 Absolventinnen und Absolventen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am BFI Salzburg überreichte Gesundheits-Landesrat Christian Stöckl kürzlich ihre Diplome. Er gratulierte den Absolvent*innen zum erfolgreichen Abschluss und dankte ihnen dafür, dass „Sie diesen herausfordernden, aber zugleich sehr abwechslungsreichen und erfüllenden Beruf gewählt haben.“
Es handelt sich um Teilnehmer*innen der zweijährigen, verkürzten Ausbildung für Personen, die im Vorfeld die Pflegehilfe- oder Pflegeassistenzausbildung abgeschlossen und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung haben. 30 Ausbildungsplätze wurden vom Land Salzburg finanziert, als Partner für die Praxisausbildung fungierten die Privatklinik Wehrle Diakonissen, zahlreiche Pflege- und Gesundheitsdienstleister im gesamten Bundesland und das Landesklinikum Hallein. Der Großteil der neuen Pflegefachkräfte hat bereits einen neuen Arbeitsplatz fix zugesagt erhalten.
Mehr Informationen zum Thema:
- Pflegeausbildung am BFI – www.bfi-sbg.at
- Pflege-Kampagne Land Salzburg – www.salzburg.gv.at/das-ist-stark