Was wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der Klimadebatte schon lange. Doch um Emissionen zu senken, müssen wir nicht nur unseren Konsum neu denken, sondern auch unsere Erwerbsarbeit.
.
Eine Verkürzung der Arbeitszeit biete Chancen für breite politische Bündnisse und eine bessere Zukunft für alle, meinen die drei Autor*innen dieses aktuellen Blogbeitrags.
Erwerbsarbeit – in der Produktion, aber auch in Dienstleistungsbereichen wie etwa dem Gesundheitswesen – sei derzeit mit zahlreichen umweltschädlichen Prozessen verknüpft. Sie umfasse viele Tätigkeiten und Abläufe, die mit hohem Energie- und/oder Ressourcenverbrauch verbunden sind. (…)