DGKP (m/w/d, VZ/TZ) und Pflegeassistent:in (VZ/TZ)
BITTE WEISEN SIE BEI IHRER ANFRAGE O. BEWERBUNG AUF DIESE ONLINE-JOBBÖRSE HIN – DANKE!
BITTE WEISEN SIE BEI IHRER ANFRAGE O. BEWERBUNG AUF DIESE ONLINE-JOBBÖRSE HIN – DANKE!
BITTE WEISEN SIE BEI IHRER ANFRAGE O. BEWERBUNG AUF DIESE ONLINE-JOBBÖRSE HIN – DANKE!
Ab sofort ist ein neuer Corona-Impfstoff verfügbar. Risikogruppen sollten sich impfen lassen, rät der Arzt und Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut. „Die Pandemie ist vorbei, das Virus bleibt. Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen sollten sich impfen lassen, am besten auch gleich gegen Influenza“, empfiehlt der Minister. Die Ständige Impfkommission (Stiko) […]
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, zügig einen „Pakt für die Pflege“ auf den Weg zu bringen. Die Pflege erfordere ein rasches und gemeinsames Handeln des Bundeskabinetts, sagte Holetschek am vergangenen Sonntag in München. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach benötige stärkere Unterstützung der gesamten Bundesregierung gegenüber dem Finanzminister, um eine „wirksame Pflegereform“ vorlegen […]
Eigenständigkeit und Sicherheit für hilfs- und pflegebedürftige Menschen im eigenen Zuhause und somit mehr Lebensqualität dank moderner Technik. Dieses Ziel hat sich das Projekt „DeinHaus 4.0“ Niederbayern der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) gesteckt. Am Donnerstag, den 26. und Freitag, den 27. Oktober möchte das Projektteam über Studienergebnisse sowie über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch […]
„Big-Brother-Skandal in der Klinik Ottakring: Die Pflegedirektorin brachte eine versteckte Kamera an ihrem Kittel an und filmte während einer Schicht heimlich den Betrieb in der Notaufnahme. Die Ärzteschaft tobt!“ … Das berichtete das kleinformatige Massenblatt ´ Kronen Zeitung´ am 16. September 2023 auf seinem >Onlineportal sowie in einem >Youtube-Video. Eine „Richtigstellung“ durch den Spitalsträger erfolgte […]
Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat kürzlich mit einem Staatsempfang in der Residenz in München die Arbeit der in der Kinder- und Jugendmedizin/-pflege Beschäftigten gewürdigt. Der Minister betonte aus diesem Anlass: „Die Gesundheitsversorgung der Kleinsten in Bayern ist auf einem sehr hohen Niveau. Das haben wir dem Engagement und der Motivation der Beschäftigten im Kinder- und Jugendbereich […]
Dauerbrenner „Efas“: Seit bereits 14 Jahren beschäftigt sich das Schweizer Parlament mit der einheitlichen Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen. Nun soll auf Wunsch der Kantone auch die Pflege einbezogen werden. „Es darf bei der Finanzierung keine Rolle mehr spielen, wo eine Behandlung erfolgt – ob im Spital oder in einer Arztpraxis“, begründet FDP-Nationalrätin Regine Sauter […]
Nun ist der Jahresbericht 2022 erschienen, der systematische Detailanalysen der registrierten Berufsgruppen sowie Informationen zu den behördlichen Tätigkeiten und zur Registerführung enthält. Seit Jahresmitte 2018 werden alle Angehörigen der Gesundheits‐ und Krankenpflegeberufe (GuK‐Berufe) sowie der gehobenen medizinisch‐technischen Dienste (MTD) im elektronischen Gesundheitsberuferegister (GBR) erfasst. Das Register enthält Informationen über die Berufsberechtigung der einzelnen Berufsangehörigen und […]
bpa-Präsident Meurer zur aktuellen Woche der Klimaanpassung: „Angenehmes Klima? Das gönnt die Bundesregierung nicht allen Pflegebedürftigen.“ Deshalb fordert der bpa die Öffnung von Förderprojekten des Bundes für alle Pflegeeinrichtungen. . Grafik:Hitzeschutz-Bündnis Berlin . Anlässlich der heute am 18. September beginnenden „Woche der Klimaanpassung“ kritisiert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) eine deutliche Ungleichbehandlung […]
80 % der Pflege in Österreich werden durch Angehörige in der Familie geleistet. Auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Young (Adult) Carers – übernehmen dabei wesentliche Aufgaben. Eine aktuelle Studie zeigt auf, Young (Adult) Caring braucht in Österreich mehr (politische) Aufmerksamkeit. Young Carers und Young Adult Carers sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die […]
Es waren besonders herausfordernde Lehrgänge, die kürzlich mit Diplomfeiern in Rankweil und Bregenz einen gebührenden Abschluss fanden. Denn die dreijährige Pflegeausbildung startete im Herbst 2020 – mitten in der Coronakrise. 29 neue Pflegefachkräfte – bestens ausgebildet und krisenerprobt- erhielten in Rankweil ihre Diplome von Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher und der Schulleiterin des Lernorts Rankweil, DGKP Susanne […]
Gabriela Petrovic aus dem Kanton Aargau ist FaGe-Schweizermeisterin, die Plätze 2 und 3 gehen nach Bern. Gabriela Petrovic von der Reha Rheinfelden wurde Erste bei den SwissSkills Championships 2023 der Fachfrauen und Fachmänner Gesundheit vom 13. bis 16. September 2023 in Delémont. Die Teilnehmerin aus dem Kanton Aargau sicherte sich die Goldmedaille. Auf den zweiten […]
Yvonne Dintelmann (52, Bild) wurde vom Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Heidelberg zur künftigen Pflegedirektorin bestellt. Sie folgt ab 1. April 2024 auf Pflegedirektor Edgar Reisch, der nach 21 Jahren in dieser Topposition am UKHD in den Ruhestand treten. Yvonne Dintelmann habe sich in einem sehr starken Bewerber*innenfeld erfolgreich durchgesetzt und den Aufsichtsrat sowohl fachlich als auch […]
Gerade in der Onkologie sind wir alle Zeitzeugen enormer Entwicklungen und Fortschritte. Die Therapien werden immer präziser und effektiver, und die Lebenserwartung von Krebspatient*innen steigt stetig. Einen aktuellen Überblick – zugleich auch als wertvolles Wissens-Update – bietet der Jahresbericht Onkologie 2022 der österreichischen Vinzenz Gruppe. Ebenso beeindruckend wie der medizinische Fortschritt ist die Realität, mit […]