DKH Schladming (Stmk.): Elke Sölkner ist neue Pflegedirektorin ab Jahresbeginn 2025

Mit Jahresbeginn 2025 hat DGKP Elke Sölkner, MSc MBA (Bild li.) die Position der Pflegedirektorin und Mitglied der Kollegialen Führung der Klinik Diakonissen Schladming übernommen. Sie folgt auf Pflegedirektorin Birgit Haunschmid (re.), die den Ruhestand antrat.               Die neue Pflegedirektorin Elke Sölkner           Die scheidende PD Birgit Haunschmid Foto: Michaela Garhammer                           […]

Land Tirol: Pflege-Kampagne „Immer an deiner Seite“ gestartet, Azubi-Zahlen derzeit auf Rekordhoch

Derzeit verzeichnet das Land mit rund 2.000 Auszubildenden in Pflegeberufen so viele wie noch nie. Eine neue Kampagne soll diesen erfreulichen Aufwärtstrend weiter fördern und noch mehr junge Menschen für die vielfältigen Laufbahnchancen in der Pflege interessieren. . Alle Foto: © Land Tirol/Simon Rainer . Die MitarbeiterInnen in der Pflege und im Gesundheitsbereich sind die […]

Land Salzburg: Plattform Pflege und Kampagne „Das ist stark!“ entschärfen Fachkräftemangel deutlich

Es braucht einen langen Atem – aber es lohnt sich: Die Pflege-Plattformen sowie die Kampagne „Das ist stark!“ des Landes Salzburg zeigen nach wenigen Jahren spürbare Erfolge gegen den Fachkräftemangel. Die Pflegeschulen sind voll, die Stellenpläne gut besetzt, und auch die Verweildauer im Pflegeberuf steigt. Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi freut sich: „An allen Spitalstandorten verbessert sich […]

Quer gedacht …

„Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen, daß er schließlich alles selbst machen muss.“ Henri Nannen 1948 Gründer und Chefredakteur des STERN (1913 – 1996) Nachsatz der Red.: Den Führungskräften ins Stammbuch: Das (richtige) Delegieren ist die wohl höchste Kunst nachhaltig erfolgreichen Führens und der zentrale Schlüssel zur Mitarbeiter-Motivation.

Wir gratulieren und machen die Pflege sichtbar – und wann erreicht uns IHR Abschlussfoto?

Linz (Oberösterreich) ANP Award Austria 2024 zum dritten Mal verliehen „Klinisches Leadership und Verantwortung“ standen im ausverkauften Schlossmuseum Linz beim 12. ANP-Kongress im Mittelpunkt vielfältiger Beiträge und Diskussionen. Der Kongress fand seinen Höhepunkt in der Verleihung des ANP Awards am 6. November 2024. Der österreichische Preis für herausragende Projekte und Initiativen im Bereich Advanced Nursing […]

Jedes zweite deutsche Pflegeheim unterbelegt – hat das personal- und kostenintensive Hotel-Modell ausgedient?

Der Pflegemarkt ist im Umbruch: Während Tagespflege und ambulant betreute Wohnformen boomen, gehen die personalintensiven Pflegeheimplätze deutlich zurück. Einer aktuellen Umfrage des bpa zufolge  kann bereits jedes zweite Pflegeheim in Deutschland wegen Personalmangels nicht mehr alle Plätze belegen.  Neben dem Fachkräftemangel ist wahrscheinlich auch der für viele Pflegebedürftige zunehmend nicht mehr leistbare, stetig steigende finanzielle […]

Land Salzburg übernimmt Gemeindespitäler in Zell am See, Mittersill und (später) Oberndorf

Kürzlich wurde zwischen dem Land Salzburg und der Stadt Zell am See die Absichtserklärung zur Übernahme des Tauernklinikums mit den Standorten Zell (li.) und Mittersill unterzeichnet, auch Oberndorf soll in die neue Gesundheitsholding übernommen werden.                    Fotos: Land Salzburg „Heute wurde ein wichtiger Schritt für die Gesundheitsversorgung der Pinzgauer […]

Chur (Graubünden, CH): Kantonspital bietet Pflege-Richtlinien digital, rasch und evidenzbasiert

Die Pflegeteams am Kantonsspital Graubünden erhalten mit einem VAR-Healthcare-Portal schnellen Zugang zu evidenzbasierten Richtlinien. Foto: KSGR . Das Kantonsspital Graubünden bietet dem Pflegepersonal jetzt wissenschaftliche Erkenntnisse digital aufbereitet an – und in Form von praktischen Handlungsanweisungen. Wer eine Frage hat, findet am Bildschirm also Schritt-für-Schritt-Anleitungen für evidenzbasiertes Handeln. Das neue VAR-Healthcare-Portal des KSGR in Chur […]

Gemeinsam für den Patienten: Wie gut funktioniert die Einbindung der Angehörigen in den Pflegeprozess?

Eine aktuelle Gießener Studie geht der Frage nach, wie gut Angehörige in die Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen einbezogen werden. Wie in anderen sozialmedizinischen Versorgungsfeldern, bestehen bis heute Wissenslücken zur Bedeutung der Einbindung von Betroffenen und eine unzureichende Berichterstattung über die erreichten Ergebnisqualitäten. Dies betrifft auch die Zusammenarbeit zwischen den Helfern und den Angehörigen in […]

DE: Ratgeber für pflegende Angehörige – Was beim Beantragen des Pflegegrads zu beachten ist

Täglich sehen sich zahlreiche Menschen in Deutschland erstmals vor der Herausforderung eines Pflegefalls in der eigenen Familie. Was ist jetzt zu tun – und wie mache ich es richtig? Ein neuer Ratgeber der Deutschen Krankenversicherung unterstützt bei vielen Fragen rund um Pflegebedürftigkeit und finanzielle Unterstützung. Abb.: DKV . Ein Pflegefall in der Familie bringt für […]

Kassel (Hessen): Fortbildung 2024 der B.Braun Stiftung – Praxisanleitung nur stiefmütterlich umgesetzt

Die B. Braun-Stiftung erreichte mit ihrer diesjährigen 46. Fortbildung für Pflegende  am 15. November in Kassel und im Live-Stream mehr als 1.000 Teilnehmende und konnte mit einem abwechslungsreichen Programm und neuen Impulsen aufwarten. Foto: B.Braun Stiftung Die 2020 eingeführte generalistische Pflegeausbildung wurde kontroversiell diskutiert. Es sei ein Mythos, dass die Ausbildungsabbrüche gestiegen seien. Abbrüche hätten […]

UK Würzburg: Interprofessionelles Lernen in der virtuellen Realität – Pilotstudie wird bundesweit ausgerollt

Am Universitätsklinikum Würzburg wurde eine Pilotstudie zum Virtual Reality (VR)-basierten interprofessionellen Teamtraining durchgeführt, um Medizinstudierende und Auszubildende in Pflegeberufen auf die gemeinsame Bewältigung von Notfallsituationen vorzubereiten. Das Training wird nun in einer multizentrischen Studie an fünf weiteren medizinischen Fakultäten in Deutschland erprobt.  Die interprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Pflegekräften und ärztlichem Personal ist im klinischen Alltag entscheidend […]